Subnetting von Netzwerken
Aufgabenstellung:
In dieser Übungseinheit beschäftigten wir uns mit dem Subnetting von Netzwerken. Zu diesem Thema machten wir zwei Übungen.Übung 8.1.4.7
Bei dieser Aufgabe mussten wir die Subnetze des Netzwerkes planen und dann auch noch eine Tabelle vervollständigen. Die Netzwerkadresse lautet 192.168.100.0/24.
Wie man an der Topologie erkennen kann, gibt es hier 4 Subnetze mit je 25 Hosts. Da das Netz zwischen den Routern auch ein eigenes ist, benötigen wir 5 Subnetze.
Um 25 Hosts in einem Subnet zu haben, benötigen wir pro Subnet 5 Bit, da 2^5 -> 32 ist. Allerdings haben wir nur 30 mögliche Hosts, weil die Broadcast- und die Netzwerkadresse nicht verwendet werden dürfen.
Nach dem Ausrechnen der Adressbereiche mussten wir den Router R1, den Switch S3 und den Computer PC4 konfigurieren.
Das konfigurieren eines Routers haben wir inzwischen schon so oft gemacht, dass es uns schon in Fleisch und Blut übergegangen ist. Aus das Einstellen der richtigen IP-Adressen auf End Devices können wir schon im Schlaf.
Einzig das konfigurieren des Switches haben wir noch nicht so oft gemacht, doch auch darüber habe ich in meinem letzten Blogeintrag geschrieben -->IPv6 und IPv4.
Einzig das konfigurieren des Switches haben wir noch nicht so oft gemacht, doch auch darüber habe ich in meinem letzten Blogeintrag geschrieben -->IPv6 und IPv4.
Ausgefüllte Tabelle:
Als Abschluss dieser Übung mussten wir noch ein paar Fragen beantworten:
Übung 8.2.1.4
In dieser Übung mussten wir wieder das Subnetting eines Netzwerkes planen. Die Netzwerkadresse ist 172.31.103.0/24. Insgesamt gibt es 4 Subnetze an denen Hosts liegen. Doch dieses Mal waren die Subnetze unterschiedlich groß (VLSM = Variable Lenght Subnet Mask).
- Room-114 LAN will require 27 host IP addresses
- Room-279 LAN will require 25 host IP addresses
- Room-312 LAN will require 14 host IP addresses
- Room-407 LAN will require 8 host IP addresses
Damit keine Löcher im Subnet entstehen muss man die Subnetze ihrer Größe nach vom Größten zum Kleinsten ordnen.
- Room-114 Lan 27 Hosts --> 5 Bit, da 2^5 - 2 = 30
- Room-279 Lan 25 Hosts --> 5 Bit, da 2^5 - 2 = 30
- Room-114 Lan 14 Hosts --> 5 Bit, da 2^4 - 2 = 14
- Room-114 Lan 8 Hosts --> 5 Bit, da 2^4 - 2 = 14
Ausgefüllter Addressing Table
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen