Freitag, 13. November 2015

IPv6

Konfigurieren von IPv6-Adressen


Aufgabenstellung:
In dieser Übungseinheit mussten wir verschiedene Aufgaben lösen und in diesen Aufgaben ging es meist um das Konfigurieren von IPv6-Adressen.

Übung 7.2.4.9

Das Netzwerk ist in dieser Aufgaben schon aufgebaut wir mussten es nun nur noch konfigurieren.


Mit dem Befehl R1(config)# ipv6 unicast-routing macht man es dem Router erst möglich IPv6 Pakete zu routen.
Als nächstes begannen wir damit die Interfaces des Router zu konfigurieren.

  • R1(config-if)# ipv6 address 2001:DB8:1:1::1/64
    Mit diesem Befehl weißt man dem GigabitEthernet 0/0 Interface seine IPv6-Adresse zu
  • R1(config-if)# ipv6 address FE80::1 link-local
    Mit diesem Befehl konfiguriert man die Link-Local Adresse des Routers.

Link local

Link Local Adressen werden nur in einem abgeschlossenen Netzwerksegment verwendet. Das bedeutet, dass Computer, in einem gleichen Netzwerk, miteinander kommunizieren können, jedoch sind sie nicht fähig ins Internet zu gelangen.

Nach einer vorgegebenen Tabelle mussten wir nun das ganze Netzwerk konfigurieren und IPv6-Adressen vergeben. Als Standard-Gateway stellten wir jedoch nicht die IP-Adresse des Routers ein, sondern die Link-Local Adresse.


Nachdem wir das Konfigurieren des Netzwerkes abgeschlossen hatten, mussten wir mit dem ping-Befehl noch die Verbindung testen.


Übung 7.3.2.5

In dieser Aufgabe mussten eine Tabelle, mit den IPv6- und IPv4-Adressen der zwei End Devices, ausfüllen. 




  • PC>ipconfig /all
    Mit diesem Befehl zeigt man die IPv4-Einstellungen eines Computers an.
  • PC>ipv6config /all
    Mit diesem Befehl sieht man die IPv6 Einstellungen des Computers.
Mit diesen zwei Befehlen vervollständigten wir die Tabelle.


Mit dem tracert ip-address Befehl kann man den Verlauf der Pakete verfolgen. 



Übung 7.3.2.9

In dieser Übung mussten wir die Fehler bei den 3 End Devices finden und ausbessern.



PC1:

Bei diesem PC fehlte ein Default Gateway.

PC2

Dieser PC hatte eine falsche DNS-Server Adresse.

PC3

Dieser PC hatte die falsche IPv6 Default Gateway Adresse.



 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen