VLAN 2.0
Arbeitsauftrag:
In dieser Übungseinheit beschäftigten wir uns weiter mit VLANs. Am Anfang der Einheit beschäftigten wir uns auch kurz mit dem Unterschied zwischen Layer-3 Switches und Router.
Der Unterschied besteht darin, dass Layer-3 Switches nur Ethernet Interfaces besitzen, wohin entgegen Router auch WAN Interfaces besitzen.
3.1.2.7 Configuring VLANs
Ein VLAN zu konfigurieren geht folgendermaßen:
S3(config)#vlan 20
Mit diesem Befehl geht man in den Konfigurationsmodus für das VLAN 20
Mit diesem Befehl geht man in den Konfigurationsmodus für das VLAN 20
S3(config)#name Students
Mit diesem Befehl gibt man dem VLAN 20 einen Namen. In diesem Fall ist es der Name "Students"
Um einem Interface ein VLAN zuzuordnen, geht man in den Konfiguratinsmodus des Interfaces.
S3(config-if)#switchport mode access
Damit aktiviert man VLANs auf dem Port
Damit aktiviert man VLANs auf dem Port
S3(config-if)#switchport access vlan 20
Damit teilt man dem Port das VLAN 20 zu.
Diesen Vorgang wiederholte man mit allen Switches und danach probierte man noch alle PCs im gleichen VLAN anzupingen und falls das möglich war, war man auch schon mit der Übung fertig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen