OSPF Konfigurieren
Aufgabenstellung:
In dieser Einheit beschäftigten wir uns damit, OSPF in einer single-area zu konfigurieren. Das dazugehörige Cisco Chapter war 8.2.2.7
Arbeitsschritte:
In diesem Netzwerk musste auf allen drei Routern OSPF konfiguriert werden.
R3(config)#router ospf 10:
Mit diesem Befehl ermöglicht man OSPF und vergibt eine Nummer für den Prozess
R3(config-router)#network 192.168.1.0 0.0.0.255 area 1:
Mit diesem Befehl fügt man der Tabelle von OSPF ein Netzwerk hinzu. Hier wird statt der Subnetmask die Wildcardmask angegeben, damit der Router genau weiß wie groß das Netzwerk ist. Außerdem muss eine Area angegeben werden, damit der Router welche Netzwerke zusammengehören. Es müssen alle angeschlossenen Netzwerke angegeben werden,
R3(config-router)#router-id 1.1.1.1:
Mit diesem Befehl wird ein Identifikator vergeben, damit der Router identifiziert werden kann.
Nach diesen Befehl muss der Router neugestartet oder der Befehl 'clear ip ospf process' verwendet werden.
R3(config-router)#passive-interface g0/0:
Mit diesem Befehl wird das Interface GigabitEthernet0/0 ein passives Interface. Das bedeutet, dass aus diesem Interface keine Routingtabelle gesendet wird. Dies hat zum Vorteil das, dass angeschlossene Netzwerk weniger Verkehr hat.